Vijlenerbos: ein Kindergrab aus der Bronzezeit

Der Vijlenerbos (auch Vijlenerbosch, Vijlenerbossen) ist ein bewaldeter Höhenrücken zwischen Vaals und Epen.
Hügelgrab mit Denkmal, Vijlenerbos

Gedenkstein im Malensbos

Mehrere Grabhügel beweisen, dass der Vijlenerbos bei Vaals bereits in der Bronzezeit besiedelt war. Allein im östlichen Teil des Waldgebiets, im Malensbos, wurden sieben Hügelgräber gefunden.

Fotos: Loni Liebermann

Denkmal bei einem Hügelgrab im Vijlenerbos

Liegende Bronzefigur

Die Bronzezeit dauerte in Mitteleuropa etwa von 2200 bis 800 v. Chr. Die damaligen Bauern begruben ihre Toten unter aufeinander gestapelten großen Feuersteinbrocken, die mit Löss abgedeckt wurden. Manche der Toten wurden verbrannt und die Asche in eine Urne gegeben, andere wurden nicht kremiert und in einem ausgehöhlten Baumstamm begraben.

Denkmal bei einem Hügelgrab im Vijlenerbos

Prähistorische Hügelgräber

Eines der Gräber im Malensbos, das sogenannte Kindergrab, ist leicht zu finden und einfach zu erreichen. In der Asche des Grabs fand man Milchzähne, sodass davon auszugehen ist, dass hier ein Kind bestattet wurde. Der Grabhügel wurde teilweise offengelegt und auf einem Stein befindet sich eine moderne Plastik - die liegende Bronzefigur eines Kindes.

Denkmal bei einem Hügelgrab im Vijlenerbos

Denkmal bei einem Hügelgrab im Vijlenerbos

Von Vaals kommend liegt das bronzezeitliche Grab am Ostrand des Vijlenerbosses direkt in einer scharfen Linkskurve der Straße Epenerbaan, schräg gegenüber der Brasserie Lodge.

Adresse der Brasserie: Epenerbaan 1, Vaals, NL

GPS- Koordinaten für das Kindergrab 50.76686797132081, 5.983269912959147