Narzissen im Hohnbachtal bei Kelmis

Der "Staatswald Hohnbachtal" ist im Frühjahr übersät mit wilden Narzissen!
Wilde Narzissen im „Staatswald Hohnbachtal“ bei Kelmis / La Calamine, Belgien

Wilde Narzissen im „Staatswald Hohnbachtal“ bei Kelmis / La Calamine, Belgien

An den Lontzenerbach und den Hohnbach grenzt ein bewaldeter Höhenrücken mit dem „Staatswald Hohnbachtal“, der im Frühjahr übersät ist mit wilden Narzissen. 
Der Lontzenerbach wird auch Hohnbach genannt.

Fotos: Loni Liebermann

Wegweiser zum Narzissenwald, Nähe Eyneburg

Wegweiser zum Narzissenwald, Nähe Eyneburg

Ein Weg, der zu den Wildnarzissen, Anemonenpolstern und zum Hohnbach führt, beginnt bei der Eyneburg, südlich von Kelmis (Belgien). Von der Burg führt ein Sträßchen nach Südost, vorbei am Rizzahof.
Bei dem ersten Wald auf der rechten Seite, einem hölzerner Wegweiser mit einer Blume nach rechts folgen. Der Weg verzweigt sich nach links und rechts zu einem Rundweg, links über den Höhenrücken (Narzissenwald), rechts hinunter ins Hohnbachtal. Die Beschilderung ist ein grünes Pluszeichen.

Narzissenwald bei Kelmis

Narzissenwald bei Kelmis

Nicht nur im Perlbachtal in der Eifel wachsen Wildnarzissen, auch südlich von Kelmis gibt es ausgedehnte Bestände! Entlang dem Hohnbach, an den nach Süden geneigten Hängen und auf dem Höhenrücken des Schnellenbergs wachsen die Narzissen im(!) Wald.
Aufnahmestandort: Schnellenberg bei der Eyneburg, südlich von Kelmis (La Calamine), Belgien.

Wilde Narzissen im „Staatswald Hohnbachtal“ bei Kelmis / La Calamine, Belgien

Wilde Narzissen im „Staatswald Hohnbachtal“ bei Kelmis / La Calamine, Belgien

An den Lontzenerbach und den Hohnbach grenzt ein bewaldeter Höhenrücken mit dem „Staatswald Hohnbachtal“, der im Frühjahr übersät ist mit wilden Narzissen.

Wilde Narzissen im „Staatswald Hohnbachtal“ bei Kelmis / La Calamine, Belgien

Wilde Narzissen im „Staatswald Hohnbachtal“ bei Kelmis / La Calamine, Belgien

Die Wildnarzisse oder Gelbe Narzisse (Narcissus pseudonarcissus) ist in ihren Beständen stark bedroht und streng geschützt. Entsprechend ihrer Blütezeit wird sie auch Osterglocke oder Osterglöckchen genannt.

Wilde Narzissen im „Staatswald Hohnbachtal“ bei Kelmis / La Calamine, Belgien

Wilde Narzissen im „Staatswald Hohnbachtal“ bei Kelmis / La Calamine, Belgien

Der Narzissenwald, „Staatswald Hohnbachtal“ bei Kelmis / La Calamine, Belgien

Der Narzissenwald, „Staatswald Hohnbachtal“ bei Kelmis / La Calamine, Belgien

Der Narzissenwald liegt in dem Hang und Höhenrücken links im Bild

Picknick am Rand des Narzissenwaldes, bei Kelmis / La Calamine, Belgien

Picknick am Rand des Narzissenwaldes beim Hohnbach / Lontzenerbach

Wildnarzissen mit Hohnbach, Kelmis (B)

Wildnarzissen mit Hohnbach, Kelmis (B)

Der Hohnbach (auch Lontzenber Bach) mündet westlich von Kelmis in die Göhl.