Meroder Kürbismarkt auf dem Kriegerhof

Ein Erlebnis für die ganze Familie, jedes Jahr am letzten Wochenende im September.
Der Meroder Kürbismarkt

Der Star des Kürbismarkts

Am letzten Wochenende im September findet seit 1996 „Krieger´s Kürbismarkt“ in Merode statt!

Merode liegt am nördlichen Eifelrand und ist ein Ortsteil von Langerwehe.

Adresse: Krieger´s Gärtnerhof, Schloßstraße 2, 52379 Langerwehe-Merode

Fotos: Loni Liebermann

Der Meroder Kürbismarkt

Der Meroder Kürbismarkt

Mit über 100 Sorten steht der Kürbis im Zentrum des Geschehens.

Der Meroder Kürbismarkt

Schwere Schätzchen

Kürbis-Schnitzen auf dem Meroder Kürbismarkt

Zum Austoben: Strohburg für Kinder

Der Meroder Kürbismarkt

Kürbis-Geschnetzeltes frisch aus der Pfanne

Bäcker auf dem Meroder Kürbismarkt

Frisches Kürbisbrot aus dem Holzkohleofen

Kürbis-Prosecco

Schon interessant, was man aus dem Kürbis alles machen kann! Der Preis könnte sich geändert haben...

Der Meroder Kürbismarkt

Der Meroder Kürbismarkt

Kürbisse zeigen sich in einem überraschenden Formen- und Farbenreichtum.

Der Meroder Kürbismarkt

Krieger´s Kürbismarkt in Merode

Krieger´s Gärtnerhof liegt an einem Hang, dem letzten Ausläufer der Eifel. Von hier aus hat man einen weiten Ausblick auf die Ebene im Norden.

Kasperltheater auf dem Meroder Kürbismarkt

Kasperletheater auf dem Meroder Kürbismarkt

Neben Kasperletheater, Streichelzoo und Strohburg gibt es noch Traktorfahren, Kürbisschnitzen und andere Attraktivitäten für Kinder.

Der Meroder Kürbismarkt

Dekoration auf dem Kürbismarkt

Orange-rote  Filzhüte auf dem Meroder Kürbismarkt

Filzhüte auf dem Kürbismarkt

Kein Kürbis, aber doch farblich sehr passend.

Kunsthandwerk auf dem Kürbismarkt

Kürbis-Schnitzen auf dem Meroder Kürbismarkt

Kürbis-Schnitzen auf dem Meroder Kürbismarkt

Michael Krieger auf einem seiner historischen Traktoren

Michael Krieger auf einem seiner historischen Traktoren

Die ganze Familie Krieger hilft zusammen, um jedes Jahr wieder den Kürbismarkt auf die Beine zu stellen.