Klettern im Göhltal

Klettern an der Steilwand eines ehemaligen Steinbruchs
Outdoor Climbing im Göhltal bei Kelmis

Outdoor Climbing im Göhltal bei Kelmis

Dieser Klettergebiet liegt bei Kelmis (La Calamine) in Belgien am Emmaburgerweg (Chemin d'Emmaburg). Er ist die Steilwand eines ehemaligen Steinbruchs im Tal der Göhl (auch Gueule oder Geul). Die Kletterwand ist frei zugänglich und auf eigene Gefahr benutzbar.

Fotos: Loni Liebermann

Outdoor Climbing im Tal der Göhl bei Kelmis

Kletterwand im Steinbruch

Für den Laien sieht das dunkelgraue, kantige Gestein wie Basalt aus, es handelt sich dabei jedoch um Kalkstein, der ganz andere Eigenschaften hat. Der DAV weist darauf hin, dass einige Routen erhebliches Steinschlag-Potenzial aufweisen.

Schwierigkeitsgrad meistens von 5 bis 7 auf der UIAA-Skala

Anfahrt/ Parken: Parkplatz am Casinoweiher, weiter ca. 600 m auf dem Chemin d´Emmaburg

GPS-Daten: 50.70754395655445, 6.015425407718887

Outdoor Climbing im Tal der Göhl bei Kelmis

Klettern im Göhltal

Der Steinbruch wird auch Rocher du Casino genannt.

Outdoor Climbing im Tal der Göhl bei Kelmis

Steilwand im Tal der Göhl

Die Kletterwand ist seit 2005 in dem ehemaligen Steinbruch eingerichtet und frei zugänglich. Die Kletterregeln sind auf Tafeln angebracht und müssen beachtet werden.