Die Pleyer Pappel

Dieses 250 Jahre alte Naturdenkmal steht in Pley, einem Stadtteil von Würselen.
 
 
Die Pleyer Pappel, ein Naturdenkmal in Würselen

Die Pleyer Pappel - ein Naturdenkmal

Pappeln gelten als relativ kurzlebige Bäume – diese Pappel beweist, dass sie auch alt werden können! In Pley, einem nordwestlichen Stadtteil von Würselen, steht diese 250 Jahre alte Pappel (Populus) in der Nähe der Kapelle des hl. Antonius von Padua an der Straße Pley.

GPS-Daten für die Pappel: 50.849097, 6.097116

Fotos: Loni Liebermann

Die Pleyer Pappel, ein Naturdenkmal in Würselen

Ein Naturdenkmal in Würselen

Rinde der Pleyer Pappel (Naturdenkmal in Würselen)

Rinde der Pleyer Pappel (Naturdenkmal in Würselen)

Die Pleyer Pappel, ein Naturdenkmal in Würselen

Wiese vor der Kapelle des hl. Antonius von Padua in Würselen-Pley

Ausführliche und interessante Infos zu Pappeln

Die Pappel als Heilpflanze

Die Pleyer Pappel im Winter

Im Winter lässt sich gut erkennen, welche Maßnahmen getroffen wurden, um den Baum vor dem Auseinanderbrechen zu schützen, Aufnahmedatum: Januar 2022. Zwei Jahre später, 2024 ist in der lokalen Presse zu lesen, dass die Pleyer Pappel stark zurückgeschnitten werden muss, um sie zu erhalten.