Die Historische Senfmühle in Monschau

Hier wird der beliebte Scharfmacher nach alter Tradition in Gourmet-Qualität hergestellt - Althergebrachtes und Experimentierfreude schließen sich dabei keineswegs aus!
Ruth Breuer und ihr Vater Guido Breuer, Senfmühle in Monschau

Ruth Breuer und ihr Vater Guido Breuer

Bis zurück ins Jahr 1882 reicht die Tradition der Senfherstellung der Familie Breuer in Monschau. 2013 übernahm Ruth Breuer das Familienunternehmen von ihrem Vater Guido Breuer.

Fotos: Loni Liebermann

Senfmühle in Monschau

Eine Urkunde von 1883

Senfmühle in Monschau

Die Senfkörner

Gelbe und braune Senfkörner sind die Grundzutat für jeden Senf. Die gelben Körner schmecken nussig-aromatisch, die braunen scharf-würzig. Die spezielle Schärfe des Senfs entwickelt sich allerdings erst durch die Zubereitung.

Senfmühle in Monschau

Die Mühlsteine

Zunächst wird die Senfsaat in der gewünschten Mischung über Nacht eingeweicht. Wenn dann die Körner gemahlen werden, findet in Verbindung mit der Flüssigkeit eine enzymatische Reaktion statt und das typische, scharfe Senfaroma entwickelt sich. In der Monschauer Senfmühle wird die Senfsaat zwischen zwei 400 kg schweren Lava-Basaltsteinen gemahlen. Bei dieser alten, traditionellen Mahlweise entsteht nur geringe Wärme und dadurch bleibt das typische Senfaroma erhalten.

Moderner Industriesenf wird zwischen Metallplatten gemahlen und dabei entsteht wesentlich mehr Wärme. Diese Hitze zerstört die ätherischen Öle und die erwünschte Schärfe muss dann durch Zugabe von Meerrettich ersetzt werden.

Mehr zur enzymatischen Reaktion auf Wikipedia

Senfmühle in Monschau

Senfherstellung im Kaltverfahren

Der frisch gemahlene Senf erfüllt den ganzen Raum mit seinem scharfen Aroma.

Senfmühle in Monschau

Senf-Verköstigung

22 verschiedene Senfsorten umfasst das Angebot der Monschauer Senfmühle: vom Ur-Senf über fruchtige Varianten, verschiedene Gewürznoten, Riesling-Senf, grober Rottisseur-Senf, feurige Varianten oder exotische Aromen. Alle Sorten können bei einer Führung gekostet werden. Einzelführungen gibt es von März bis Oktober jeweils
mittwochs um 11.00 und 14.00 Uhr
freitags um11.00 und 14.00 Uhr

Gruppenführungen Diestag-Sonntag nach Vereinbarung

Mehr Informationen zu den Führungen auf der Webseite der Senfmühle


Senfmühle in Monschau

Senfmühle in Monschau

Adresse der Monschauer Senfmühle
Laufenstraße 116-124, Monschau
Tel +49 2472 2245

www.senfmuehle.de mit Online-Shop

Senfmühle in Monschau

Im Shop der Senfmühle

Im Shop der Senfmühle gibt es nicht nur alle 22 Senf-Sorten, sondern auch viele weitere regionale Produkte.

Senfpralinen, Senfmühle in Monschau

Senfpralinen, Senfmühle in Monschau

Senfpralinen sind sicher kein klassisches Senf-Produkt, doch es lohnt sich, sie zu probieren! Fast schmecken sie wie ganz normale Pralinen, nur eben mit einer kleinen, sehr interessanten pikanten Note...

Senfmühle in Monschau

Senftöpfchen im Shop

Restaurant "Schnabuleum" bei der Senfmühle in Monschau

Das Restaurant "Schnabuleum" bei der Senfmühle in Monschau

Angegliedert an die Historische Senfmühle ist das Restaurant Schnabuleum und natürlich sind viele der Gerichte dort mit einer feinen Senfwürze versehen!

Senfmühle in Monschau

Senfmühle in Monschau