Der Internationale Sternenpark Eifel Während es in den Großstädten schon fast ein Glücksfall ist, wenn man einen Stern am Himmel sieht, können es in einer klaren, wolkenlosen Nacht im Nationalpark Eifel bei Vogelsang bis zu 3.500 sein. Die Astronomie-Werkstatt "Sterne ohne Grenzen" im Nationalpark Eifel Die Nationalpark-Region ist eine Insel der natürlichen Dunkelheit. Hier leuchten die Sterne so klar, wie an kaum einer anderen Stelle in Deutschland. Harald Bardenhagen leitet die mobile Astronomie-Werkstatt "Sterne ohne Grenzen" und bietet hier nachts unterhaltsame und informative Einführungen an. Der Veranstaltungsort liegt auf dem Gelände von IP Vogelsang.Fotos: Loni Liebermann 12411 Erklärungen mit Laserpointer Der Sternenpark im Nationalpark Eifel bekam am 4. April 2019 eine offizielle Zertifizierung als internationaler Sternenpark Eifel. 12412 Lichtverschmutzung durch künstliche Beleuchtung Wenn das Auge sich an die Dunkelheit gewöhnt hat, sind am Horizont die Lichtreflexe von größeren Städten klar erkennbar. 12413 Die Astronomie-Werkstatt "Sterne ohne Grenzen" im Nationalpark Eifel So hell ist es hier nur dank langer Belichtungszeit und Stativ ... Mehr Infos zum Sternenpark und Termine der Astronomiewerkstatt 12414