CAP - der Carl-Alexander-Park bei Baesweiler

Landschaft in der Industrie-Nachfolge mit futuristischen Elementen - auch für Kinder und Jugendliche interessant! Nicht für Kinderwagen geeignet.
Ausblick vom Bergplateau des Carl-Alexander-Parks, CAP

Der Ausblick vom CAP

Allein für den Ausblick lohnt sich der Aufstieg auf die ehemalige Halde.

Fotos: Loni Liebermann

Das Bergfoyer im Carl-Alexander-Park, Baesweiler

Das Bergfoyer im Carl-Alexander-Park in Baesweiler

Hier ist das Bergfoyer mit Gastronomie am Fuße des CAPs zu sehen. In diesem Gebäude startet die Treppen zur Aussichtsplattform.

 

Schwebebrücke im Carl-Alexander-Park, Baesweiler

Blick durch die Schwebebrücke des CAP's

Hier beginnt der Aufstieg auf die Halde.

Schwebebrücke im Carl-Alexander-Park, Baesweiler

Durch die Schwebebrücke zum Treppenaufstieg

Das Gelände des heutigen Carl-Alexander-Parks in Baesweiler war Teil der Grube Carl-Alexander, einem Steinkohlenbergwerk in Baesweiler und gehörte zum Aachener Steinkohlenrevier.

Aufstieg zum Bergplateau des Carl-Alexander-Parks

Aufstieg zum Bergplateau des Carl-Alexander-Parks

Die Kohleförderung wurde 1975 eingestellt und im Rahmen der EuRegionale 2008 entstand hier der Carl-Alexander-Park. 

Auf dem Bergplateau des Carl-Alexander-Parks, Baesweiler

Auf dem Bergplateau

Oben angekommen, führt ein gerader Fußweg zur Aussichtsplattform..

Aussichtsplattform des Carl-Alexander-Parks, CAP

Die Aussichtsplattform des Carl-Alexander-Parks

Auf der Aussichtsplattform hat man eine tolle Aussicht, auch auf andere Halden in der Region.

Treueschwüre in Form von Schlössern, Carl-Alexander-Park bei Baesweiler

Treueschwüre in Form von Schlössern

Auch hier sind am Gitter der Aussichtsplattform Schlösser mit Botschaften und Treueschwüren zu finden.

Aussichtsplattform des Carl-Alexander-Parks, CAP

Aussichtsplattform und Abstieg

Seitlich unterhalb der Aussichtsplattform geht es bergab zum Fuß der Halde..

Birkenwäldchen auf der Halde des Carl-Alexander-Parks

Birkenwäldchen auf der Halde des Carl-Alexander-Parks

Die Birke ist eine schnellwachsende Pionierpflanze, die sich häufig als erster Baum auf freien Flächen ansiedelt. Viele Birkenarten haben eine auffällig helle Rinde. Birken stellen wenig Ansprüche an Boden und Klima und wachsen sowohl auf trockenen wie nassen Böden. Aufgrund dieser Eigenschaften sind Birken häufig auf ehemaligen Halden und ihren Gebieten zu finden.

Spielplatz im Carl-Alexander-Park, Baesweiler

Spielplatz im Fuße der Halde

Zum CAP gehören ein Bistro, ein Spielplatz, ein Technologie- und Gewerbegebiet und ein Jugendcamp.

Adresse / Parken: Zum Carl-Alexander-Park 13, Baesweiler

Mehr Infos zum CAP